Wulkow
Alte Brennerei Wulkow
Sitz des
Vereins LandBau e.V. ist seit 2012 die „Alte
Brennerei“ in Wulkow bei Frankfurt/Oder. Das über 100
Jahre alte Backsteingebäude liegt im Dorfkern von Wulkow in
unmittelbarer Nachbarschaft zur kleinen Dorfkirche, zum
Ökospeicher und zum Dorfpark mit seinen stattlichen alten
Laubbäumen.
Nach verschiedensten Umbau-
und Ausbau-Arbeiten wird die Alte Brennerei inzwischen von drei
Familien sowie einem Freiwilligen des Ökologischen Jahres als
Mehrgenerationen-Haus belebt. In
einem Nebengebäude ist eine ökologische Tischlerei
entstanden, die von Vereinsvorstand Jakob Thöne betrieben
wird. Hier finden ggf. auch handwerkliche Seminare statt.
Der Hof der Alten Brennerei ist Treffpunkt und Arbeitsplatz zugleich und bietet Raum für verschiedenste Aktivitäten: Hier wird gekocht, geschaukelt, gebaut, gesägt, gespielt und gefeiert, es wird Gemüse gewaschen, Apfelsaft gepresst und es werden Jungpflanzen pikiert.
Das zur alten
Brennerei gehörende, etwa 4000 Quadratmeter große
Grundstück wird überwiegend von Vereinsmitgliedern
ehrenamtlich bewirtschaftet. Platz gefunden haben hier bislang
verschiedene Obstbäume (alte Sorten), eine
Wildgehölzhecke, die Kaninchen - und natürlich die
Störche, die ihr Nest auf dem alten Schlauchtrocknungsmast
der Feuerwehr bezogen haben.
2017 entsteht zudem ein Schulbienengarten, der von der wesensgemäß wirtschaftenden Imkerei Jasper Heilmann betreut wird. Über aktuelle Angebote informieren wir unter Aktuelles.
Und dann gibt es noch die beiden LandBau-Pferde Alex und Sancho, hier im Februar 2017
bei einem kurzen Ausflug auf die Winterweide...
Der
hintere Teil des Grundstücks wird von Gärtnerin Birke
Soukup gestaltet. Hier ist ein Lehr- und Schaugarten entstanden,
in dem alte Gemüsesorten wachsen und in dem eine Vielfalt
von Heilpflanzen gedeiht.
Termine und aktuelle Bildungsangebote zu den Themen Heilpflanzen, Wildkräuter, Selbstversorgung... finden sich hier.